Aichi Arts Center, Aichi, Japan, 30.07.–10.10.2022
The theme of Aichi Triennale 2022, “STILL ALIVE,” was inspired by a series of works entitled I Am Still Alive by the Aichi-born conceptual artist On Kawara, who continually dispatched the fact of his own existence during his lifetime using telegrams starting in the 1970s. This international art festival to be held in 2022 will offer a multi-dimensional interpretation of the words “STILL ALIVE,” revisiting the origins and sources of contemporary art while also focusing on the gaps between domains that have come to be classed according to fixed categories, all the while shuttling back and forth between the past, present, and future. Through the medium of art, Aichi Triennale 2022 promises encounters with uncertainty, the unknown, a diversity of values, and overwhelming beauty, while also serving as an [...]
Pinchuk Art Centre, Kiew, Ukraine, 17.07.–09.10.2022
143 days after the beginning of the full-scale russian invasion in Ukraine, the PinchukArtCentre (Kyiv, Ukraine) opens again on July 17th with When Faith Moves Mountains. The major group exhibition with over 45 artists, presented in partnership with, and thanks to M HKA and the Flemish Government will put the focus on Ukraine as a country open to the world and will celebrate its deep roots and relation to Europe.
The exhibition When Faith Moves Mountains brings together works chosen from M HKA/the collection of the Flemish Community, because of their emancipatory and empowering nature. More than 40 works from international artists are being lent. Even though the collection cannot be insured to any damages of war, M HKA and the Flemish Government chose to share resources and invest a significant part of their heritage into [...]
CAV Centro De Artes Visuais, Coimbra, Portugal, 09.07.–25.09.2022
The Visual Arts Center of Coimbra (CAV) opened the exhibition Phantasmagoria by Hugo Canoilas.
"With training in painting, the artist has been examining the place of this artistic discipline, its perception by the viewer, and how much the exercise of its permanent mutation—making use of a vast array of languages and supports which includes many v" this is also the production of objects — can unfold in the form of facilities that give way to the creation of meaning constellations. " (Anna Anacleto)
CAV Centro De Artes Visuais
mumok - museum moderner kunst stiftung ludwig wien, Wien, Österreich, 02.07.–06.11.2022
Ausgehend von den Schwerpunkten der mumok Sammlung in den Avantgarden der 1960er- und 1970er-Jahre sowie den konzeptuellen und gesellschaftsanalytischen Ansätzen der Gegenwartskunst untersucht die Ausstellung Kollaborationen unterschiedliche Strategien kollektiver Autor*innenschaft. Der Bogen, den die Schau dabei spannt, reicht von der kleinsten zur größten Einheit des Miteinanders: von der internen Verbundenheit des Kollektivs zum punktuellen Zusammenschluss des Konnektivs, vom Paar zur Gesellschaft – und nicht zuletzt von der Liebesbeziehung zur Allverbundenheit. Kollaborationen geht der Frage nach, wie künstlerische Modellformen eines „Wir“ für das gesellschaftliche Zusammenleben fruchtbar gemacht werden können: Was bedeutet Kollaboration im 21. Jahrhundert, wenn sich grundlegende Gesellschaftsstrukturen zusehends auflösen und wie reagieren Künstler*innen [...]
Museum der Moderne Salzburg, Salzburg, Österreich, 02.07.—06.11.2022
Das Museum der Moderne betreut neben der eigenen umfangreichen Sammlung auch die Fotosammlung des Bundes, die Sammlung Generali Foundation sowie die Kunstsammlung des Landes Salzburg. Die Aufgabe des Museums besteht darin, die ihm anvertrauen Sammlungen nach konservatorischen Standards zu bewahren, ihre Bestände zu erweitern, wissenschaftlich zu erschließen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Erweiterung der Bestände ist immer von strategischen Überlegungen geleitet, die sich beispielsweise darauf beziehen, auf sinnvolle Weise Sammlungslücken zu schließen, bestehende Konvolute zu erweitern oder neue Sammlungsschwerpunkte aufzubauen.
Die Sammlungspolitik eines Museums wird selten in der Öffentlichkeit diskutiert. Die richtungsweisenden Entscheidungen werden gleichsam hinter den Kulissen getroffen. Das Museum der Moderne Salzburg präsentiert deshalb dem Publikum eine Auswahl der Neuzugänge der letzten sieben [...]
Stadtgarten Gmunden, Gmunden, Österreich, 02.07.–14.08.2022
In seinem Werk "The Stereoscope and the Stereograph" (The Atlantic Monthly, Juni 1859) bezeichnet Oliver Wendell Holmes das neueste Reproduktionsmedium seiner Zeit als "Spiegel mit Gedächtnis".
So versteht auch gmunden.photo seinen Auftrag. Es versucht, die aktuellste Zeitgemäßheit (Zeitgenossenschaft) durch die Brille unterschiedlicher Ansichten, Glaubenssysteme und Ausdrucksstrategien zu reflektieren. Im Sinne einer konsequenten Zeitzeugenschaft muss gmunden.photo 2022 in diesem Jahr auf eine sich abzeichnende Dringlichkeit reagieren und lädt ukrainische KünstlerInnen zum Dialog mit österreichischen FotografInnen und VideomacherInnen ein.
Die Ausstellungscontainer von gmunden.photo spielen die Rolle des Transfers von konfrontativen Aspekten der Erfahrung turbulenter existenzieller Umstände, denen ukrainische Künstler während des andauernden Krieges ausgesetzt sind.
[...]